February 3rd, 2008 at 9:33am |
Am Sonnabend sind wir vormittags zum Bauernmarkt in Santa Barbara gegangen. Ausser dem Obst und Gemuese, das wir auch in Frankfurt finden, haben die Bauern auch Obst und Gemuese angeboten, das wir in Frankfurt nur selten sehen und wenn ueberhaupt nur in der Kleinmarkthalle. Ein Farmer (so heissen Bauern hier) hatte wunderbare Walnuesse und bot in kleinen Schaelchen davon an. […]
Read the rest of Bauernmarkt in Santa Barbara
February 2nd, 2008 at 5:00pm |
Nach dem Strandspaziergang sind wir wieder nach oben in den Park geklettert und fanden diese Walfischfluke (so nennt man die Schwanzflosse bei Walen) fuer ein Paeuschen. Anschliessend sind wir “nach Haus” gefahren , wo Onkel John uns Abendessen gekocht hat. Es gab Schweinekotelett, auf dem Grill im Garten gebraten, mit Sauerkraut (von Onkel John in […]
Read the rest of Auf dem Walschwanz
February 1st, 2008 at 3:38pm |
Am Meer gibt es nicht nur Moewen wie bei uns, sondern auch wunderschoene rosa gefaerbte Pelikane. Der Sand ist weiss-grau und ziemlich koernig und kalt, aber Tante Caroline und ich mussten doch unsere Schuhe und Struempfe ausziehen und ein bisschen barfuss laufen. Die Luft war kalt, aber wenn kein Wind ging, hat die Sonne uns […]
Read the rest of Immer noch am Meer
January 31st, 2008 at 2:01pm |
Bei einem Spaziergang durch einen Park in der Naehe sahen wir diesen kleinenVogel auf einen Paradiesblume, die wir auch aus Teneriffa kennen. In Onkel Woodies Garten konnten wir auch Voegel beobachten, sie haben ein grosses Vogelhaus dort.
Read the rest of Die Paradiesblume
January 31st, 2008 at 1:44pm |
Liebe Katharina, hier siehst du mich mich mit Tante Annie und Onkel Woody. Sie sind ganz lieb und haben sich gefreut, mich wieder zu sehen. Morgens frueh um sieben uhr treffen sie sich immer mit ihren Freunden und trinken eine Tasse Kaffee. Danach geht Tante Annie zur Arbeit, obwohl sie schon 80 Jahre alt ist. Sie arbeitet […]
Read the rest of Besuch in Kalifornien
January 28th, 2008 at 7:39pm |
Auf diesem Bild sieht man eine lachende Oma vor dem Versuch, nach dreissig Jahren ein Fahrrad zu fahren,und das ohne Ruecktrittbremse! Die eine Hand bremst das Vorderrad, die andere das Hinterrad, aber dann: welche tut was? Sehr verwirrend! Nach diesem Versuch sind Onkel John und ich in den Gymnastikraum gegangen. Onkel John ist auf dem […]
Read the rest of Das Erste Mal Nach Dreissig Jahren…..
January 28th, 2008 at 7:07pm |
Am Samstag nach dem Reiten hatte Celia uns zum Mittagessen eingeladen. Als Vorspeise gab es Cracker und Ziegenkaese. Diesen Kaese hatte Celia selbst hergestellt mit der Milch von ihren eigenen Ziegen. Es gab zwei Sorten: einmal mit Kraeutern der Provence (das ist eine Gegend in Suedfrankreich) und der andere mit an der Sonne getrockneten Tomaten. Als Hauptgang gab es Musaka […]
Read the rest of Die Ziege Bubbles sagt “Hallo”
January 27th, 2008 at 6:16pm |
Liebe Katharina, gestern bin ich zum ersten mal geritten, auf einem kleinen Bauernhof namens Chile Acres in der Naehe von Phoenix. Es gibt dort mehrere Pferde, Ziegen, Huehner, Hunde, einen Esel und vor allem viele Katzen in allen Farben. Es war etwas schwierig auf das Pferd zu kommen, aber es hat viel Spass gemacht und meine Lehrerin […]
Read the rest of Oma Jutta Hoch Zu Ross
January 26th, 2008 at 10:40am |
Heute waren wir Gemuese einkaufen, auf einem Bauernhof etwa 80 Kilometer westlich von Phoenix, in einer Stadt names Tonopah. Der Hof gehoert Rob – links im Bild erklaert er uns gerade was da vor uns waechst. Rob pflanzt in vielen Beeten Gemuese ohne kuenstlichen Duenger oder Pflanzenschutzmittel an. Ausserdem gibt es auch Huehner, deren Eier man jeden Samstag kaufen kann, wenn Rob und sein […]
Read the rest of Tonopah Rob’s Bauernhof
January 24th, 2008 at 4:22pm |
Liebe Katharina, dies ist mein zweiter Tag bei Tante Caroline und Onkel John, wir haben alle gut geschlafen. Nach dem Aufstehen haben Tante Caroline und ich etwas Gymnastik gemacht, Tante Caroline hat mehrere Videos dafuer. Nach dem Fruehstueck haben wir Tante Caroline zu ihrer Arbeit gebracht. Vormittags habe ich in einem Buch ueber das Weben […]
Read the rest of Oma Juttas zweiter Tag in Amerika